§1 Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Vermittlung von Auszubildenden aus Drittländern durch V-Unite International oder Partnern von V-Unite International an Unternehmen mit Sitz in Deutschland.
1.2. Abweichende Geschäftsbedingungen des Auftraggebers gelten nur, wenn diese von V-Unite ausdrücklich schriftlich anerkannt werden.
2. Leistungsbeschreibung
2.1. V-Unite bietet Dienstleistungen im Bereich der Personalvermittlung, Auszubildendenvermittlung und Betreuungsmaßnahmen an. Dies umfasst insbesondere die Vermittlung von Auszubildenden aus Vietnam an Unternehmen sowie die Unterstützung von Auszubildenden bei der Stellensuche, Anreise und Betreuung im Laufe der Ausbildung.
2.2. V-Unite verpflichtet sich, die mit dem Auftraggeber vereinbarten Leistungen bestmöglich zu erbringen.
2.3. Die Leistungen können aus dem Leistungskatalog entnommen werden.
3. Vertragsschluss
3.1. Ein Vertrag zwischen V-Unite und dem Auftraggeber kommt durch die Annahme eines Leistungsauftrags oder Lieferungsauftrags durch V-Unite zustande. Dies kann schriftlich, mündlich oder elektronisch erfolgen.
3.2. V-Unite behält sich das Recht vor, Leistungsaufträge und Lieferungsanträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
4. Vergütung und Honorar für Individualvermittlungen
4.1. Die Vergütung für die kostenpflichtigen Dienstleistungen von V-Unite richtet sich nach den vereinbarten Konditionen im Leistungsvertrag oder Lieferungsvertrag oder nach den gültigen Preisen des Leistungskatalogs von V-Unite.
4.2. Soweit nichts Abweichendes vereinbart wurde, ist die Vergütung sofort nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.
4.3. Bei fehlender anderweitiger Vereinbarung beträgt das Honorar für die Individualvermittlung/exklusiver Alleinauftrag 25% des vereinbarten Betrags nach dem ersten Kalenderjahr ab Ankunft des Kandidaten beim Betrieb und 75% nach dem zweiten Kalenderjahr, sofern ein Ausbildungsvertrag zwischen Auftraggeber und dem Kandidaten weiterhin besteht. V-Unite stellt den Honoraranspruch unverzüglich in Rechnung, mit einer Zahlungsfrist von 7 Tagen.
4.4. Das Honorar wird auch dann fällig, wenn zwischen dem Auftraggeber und dem Kandidaten innerhalb von 24 Monaten direkt oder in sonstiger Weise (z.B. Contracting oder sonstige Formen der Beschäftigung, mit einem nach § 15 AktG verbundenen Unternehmen des Auftraggebers) nach Unterbreitung des Personalvorschlages durch V-Unite ein Vertrag zustande kommt. Gleiches gilt im Falle einer direkten oder indirekten Vermittlung (z.B. durch Weitergabe von Kontaktdaten) an einen Dritten. In diesen Fällen wird die Ursächlichkeit der Tätigkeit von V-Unite für das Zustandekommen des Vertragsverhältnisses vermutet. Die Weitergabe an Dritte bedarf der vorherigen ausdrücklichen Zustimmung durch V-Unite. V-Unite hat auch dann einen Anspruch auf 100% des Vermittlungshonorars, wenn der Kandidat vom Auftraggeber zunächst abgelehnt wurde, aber innerhalb von 24 Monaten nach Präsentation durch V-Unite vom Auftraggeber oder einem mit ihm nach § 15 AktG verbundenen Unternehmen eingestellt wird.
4.5. Bei vorzeitiger Auflösung des Ausbildungsverhältnisses während der Ausbildung besteht seitens des Auftraggebers keine Verpflichtung zur Zahlung eines weiteren Honoraranteils. Etwaige bereits geleistete Zahlungen werden nicht rückerstattet.
4.6. Im Falle der Auflösung des Ausbildungsverhältnisses bietet V-Unite eine Folgevermittlung an. Sollte bereits ein Honoraranteil für den vorherigen Kandidaten gezahlt worden sein, wird dieser bei der Vermittlung des Folgekandidaten dem Auftraggeber erlassen.
5. Informationspflichten
5.1 Der Auftraggeber verpflichtet sich, V-Unite unverzüglich zu informieren, sofern Umstände auftreten, die sich auf die Durchführung der Vermittlungstätigkeit auswirken können.
6. Haftung/ Gewährleistung
6.1. V-Unite haftet nur für Schäden, die auf grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten zurückzuführen sind.
6.2. Die Haftung von V-Unite ist in jedem Fall auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
6.3. V-Unite haftet nicht für Eigenschaften, Fähigkeiten, etc. der Kandidaten. Der Auftraggeber ist verpflichtet, sich anhand der Übermittlung der Bewerber-Unterlagen, die auf Angaben des Kandidaten oder Dritter beruhen, ein eigenes Bild hierüber zu machen.
7. Datenschutz und Geheimhaltung
7.1. V-Unite verpflichtet sich, die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz einzuhalten und die persönlichen Daten der Auftraggeber und Kandidaten vertraulich zu behandeln.
7.2. Die Weitergabe von Daten erfolgt nur nach ausdrücklicher Zustimmung der betroffenen Personen oder soweit dies zur Erfüllung des Leistungsauftrags oder des Lieferungsauftrags erforderlich ist.
7. 3. Die Parteien erkennen an und bestätigen, dass jede Partei in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Erbringung und dem Erhalt der Dienstleistungen eigenständig als Verantwortlicher im Sinne der datenschutzrechtlichen Gesetze agiert. Hierbei handelt es sich nicht um gemeinsam Verantwortliche im Sinne des Artikels 26 DSGVO.
7.4. Die zwischen den Parteien ausgetauschten personenbezogenen Daten sind vertraulich zu behandeln und dürfen nur bei ausdrücklicher Genehmigung an Dritte, die nicht am Rekrutierungsprozess beteiligt sind, weitergegeben werden. Sie dienen ausschließlich zum Zweck der Geschäftsbeziehung (Personalvermittlung, Auszubildendenvermittlung, Ausbildung Sprachkurse, Betreuung) und dürfen zu keinem anderen Zweck verwendet werden. Nach Zweckerfüllung, Kündigung oder Ablauf des Einzelvertrages wird der Auftraggeber alle personenbezogenen Daten unverzüglich sicher vernichten oder elektronisch löschen, sofern dies nicht den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen widerspricht. Weiterhin gelten die datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
8. Schlussbestimmungen
8.1. Es gilt deutsches Recht.
8.2. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
8.3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.
Die folgenden Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen V-Unite International, den Auftraggeber und/oder den Kursteilnehmern für die angebotenen Sprachkurse. Die Sprachkurse sind speziell auf die beruflichen Anforderungen ausgerichtet. Ein Vertragsverhältnis kommt durch das Einreichen des Anmeldeformulars zustande.
Der Anbieter stellt Online-Kurse zur Verfügung, die über eine digitale Plattform durchgeführt werden. Die Kursteilnahme erfordert eine stabile Internetverbindung sowie ein geeignetes Endgerät.
§1 Geltungsbereich
Diese AGB gelten für die Teilnahme an Online-Deutschsprachkursen von V-Unite International
§2 Kursdauer und -umfang
2.1. Unsere Sprachkurse erstrecken sich über eine Dauer von fünf Monaten und müssen für diesen Zeitraum gebucht werden. Der Unterricht findet zweimal wöchentlich statt, mit einer Unterrichtszeit von jeweils zwei Stunden und 15 Minuten. Die möglichen Unterrichtstage sind Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Sonntag. Die genauen Wochentage und Unterrichtszeiten werden festgelegt, sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist. Sie richten sich nach der Mehrheit der ausgewählten Zeiten und werden Ihnen per E-Mail mitgeteilt. Die vereinbarten Zeiten und Tage gelten verbindlich für die gesamte Kursdauer von fünf Monaten.
2.2. V-Unite International beauftragt geschulte Lehrkräfte für den Sprachunterricht; jedoch besteht kein Anspruch der Kursteilnehmer auf eine bestimmte Lehrkraft. V-Unite International behält sich vor, Lehrkräfte während eines Kurses zu tauschen oder zu ersetzen. Die Lehrkräfte werden mit bestem Wissen und Gewissen auf das Kursniveau vorbereitet. Es wird keine Haftung übernommen, dass ein bestimmtes Lernniveau seitens der Teilnehmer zu einem bestimmten Zeitpunkt erreicht wird. Der Kurs entspricht dem Niveau B1 bis B2.
2.3. V-Unite International bietet Sprachkurse an, die vorwiegend auf die vietnamesische Lernkultur ausgerichtet sind.
2.4. Ein Kurs wird erst durchgeführt, sobald eine Mindestanzahl von 12 Teilnehmern erreicht ist. Sollte kein passender Kurszeitraum oder keine ausreichende Teilnehmeranzahl vorhanden sein, wird der Teilnehmer auf eine Warteliste gesetzt.
§3 Kündigung und Rücktritt
3.1. Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ab Vertragsabschluss den Vertrag, ohne Angabe von Gründen, zu widerrufen. Dieses Widerrufsrecht gilt ausschließlich, wenn der Vertrag als Fernabsatzvertrag im Sinne von §312c BGB geschlossen wurde (z. B. bei Anmeldung per E-Mail oder Telefon). Der Auftraggeber hat das Recht, während der Wartezeit auf der Warteliste nach Ablauf von acht Wochen jederzeit vom Vertrag zurückzutreten. Der Widerruf muss schriftlich erfolgen und eindeutig formulieren, dass Sie den Vertrag widerrufen. Hat der Sprachkurs bereits während der vierzehntägigen Kündigungsfrist begonnen ist eine Stornierung nicht mehr möglich und der volle Kurspreis ist fällig. Der Widerruf kann entweder per Email an folgende Adresse: sprachkurs@v-unite.de oder per Post an: V-Unite International, Son Pham, Unterislinger Weg 12, 93053 Regensburg gesendet werden. Nach Ablauf der vierzehntägigen Widerrufsfrist ist keine Stornierung möglich.
3.2. Im Widerrufsfall erhält der Auftraggeber alle getätigten Zahlungen innerhalb von 14 Tagen zurück.
3.2. Kann der Teilnehmer vorab festgelegte Unterrichtstermine nicht wahrnehmen, hat er keinen Anspruch auf einen Ersatztermin oder auf die Rückerstattung eines Teilbetrages der Kursgebühr.
3.3. V-Unite International kann sich in Ausnahmefällen entscheiden, die Lehrkraft zu wechseln. Dies berechtigt den Teilnehmer nicht den Kurs zu kündigen bzw. zu stornieren. V-Unite International behält es sich vor, bei Nichterreichen der Mindestteilnehmer, den Kurs solange zu verschieben, bis die Mindestteilnehmerzahl erreicht wird.
3.4.Die bloße Abwesenheit vom Kurs ist nicht als Abmeldung zu betrachten und befreit den Auftraggeber nicht von der Zahlungspflicht.
Beendet der Teilnehmer den gebuchten Sprachkurs vorzeitig, so ist die gesamte, noch ausstehende Kursgebühr sofort zur Zahlung fällig.
3.5. Sollte die Lehrkraft ausnahmsweise, etwa durch Krankheit, vorübergehend keinen Unterricht leisten können, berechtigt dieser Umstand den Teilnehmer nicht zur Kündigung des Vertrages. Auch eine bereits geleistete (An-)Zahlung kann aus diesem Grund nicht zurückgefordert werden. V-Unite verpflichtet sich, die Teilnehmer rechtzeitig über den Ausfall des Unterrichts und die geplante Weiterführung zu informieren sowie die ausgefallenen Unterrichtseinheiten ersatzweise nachzuholen.
§4 Preise und Zahlung
4.1 Die Kursgebühren für von V-Unite International vermittelte Auszubildende betragen 180 €/Monat zzgl. MwSt. und für externe Teilnehmer 240 €/Monat zzgl. MwSt.
4.2. Die Rechnung für die fünfmonatige Kursdauer wird zu Kursbeginn gestellt und ist sofort ohne Abzug fällig. Die Zahlung erfolgt auf das angegebene Konto, dessen Details bei verbindlicher Zusage zum Sprachkurs mitgeteilt werden. Eine monatliche Zahlungsoption ist nach Absprache möglich.
4.3. Bei verspäteter Zahlung behält sich V-Unite International das Recht vor, die üblichen anfallenden Mahngebühren im Einklang mit §288 BGB anzurechnen.
§5 Haftung
Die Teilnahme am Kurs erfolgt eigenverantwortlich und auf eigenes Risiko. Die Haftung von V-Unite ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt
§6 Datenschutz
V-Unite International verpflichtet sich, die personenbezogenen Daten der Kursteilnehmer gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), zu verarbeiten. Die erhobenen Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Organisation und Durchführung des Sprachkurses sowie zur Rechnungsstellung verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. an Lehrkräfte) oder aufgrund gesetzlicher Vorschriften notwendig wird.
Kursteilnehmer haben jederzeit das Recht, Auskunft über die über sie gespeicherten Daten zu verlangen, diese zu berichtigen, zu löschen oder die Verarbeitung einzuschränken, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Anfragen hierzu können schriftlich an die folgende Adresse gerichtet werden:
V-Unite International, Son Pham, Unterislinger Weg 12, 93053 Regensburg
oder per E-Mail an: son.pham@v-unite.de.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer vollständigen Datenschutzerklärung, die Ihnen auf Anfrage zur Verfügung gestellt wird.
§7 Weitergabe von Leistungsdaten
Der Teilnehmer erklärt sich mit einem Haken und Unterschrift ausdrücklich einverstanden, dass V-Unite International die Noten, Anwesenheitsdaten sowie die persönliche Einschätzung des Lehrers über den Lernfortschritt an den Arbeitgeber weiterleitet. Diese Weitergabe erfolgt ausschließlich mit eindeutiger Zustimmung des Teilnehmers. Die Übermittlung der Daten dient dem Zweck, eine qualitativ hochwertige Ausbildung zu gewährleisten und den sprachlichen Fortschritt des Teilnehmers zu fördern, um die beruflichen Anforderungen erfolgreich zu erfüllen. Die Zustimmung kann dabei jederzeit widerrufen werden. Die Verarbeitung erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen.
§8 Salvatorische Klausel
8.1. Sind die Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise nicht Vertragsbestandteil geworden oder unwirksam, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
8.2. Soweit die Bestimmungen nicht Vertragsbestandteil geworden oder unwirksam sind, richtet sich der Inhalt des Vertrages nach den gesetzlichen Vorschriften.
§9 Schlussbestimmung
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Ist eine Bestimmung dieser Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.